Antennenmontage
Antennenmontage


Beachten Sie bei der Montage von Stabantennen:
- Möglichst viel Abstand zu metallischen / elektrisch leitfähigen Teilen, Maschinen, Beleuchtungsanlagen halten
- Die Schirmung der Koaxialleitung auf Massepotential des Empfängers / der Motorsteuereung anschließen
- Beim Verlängern der Leitung Koax-Verbinder verwenden und die Leitungsart beibehalten (RG58)
- Die Leitung nicht in Schlaufen legen, ggf. auf die geeignete Länge kürzen
Beachten Sie bei der Montage von Wurfantennen:
- Möglichst viel Abstand zu metallischen / elektrisch leitfähigen Teilen, Maschinen, Beleuchtungsanlagen halten.
- Die Antenne nicht entlang von Leitungen verlegen.
- Das offene Ende der Antenne nicht mit oder an Metallteilen befestigen.
- Für optimale Reichweite: volle Länge verlegen.
Beachten Sie bei der Montage von Stabantennen:
- Möglichst viel Abstand zu metallischen / elektrisch leitfähigen Teilen, Maschinen, Beleuchtungsanlagen halten.
- Die Schirmung der Koaxialleitung auf Massepotential des Empfängers / der Motorsteuerung anschließen.
- Beim Verlängern der Leitung Koax-Verbinder verwenden und die Leitungsart beibehalten (RG58).
- Die Leitung nicht in Schlaufen legen, ggf. auf die geeignete Länge kürzen.