E18-433A100
Der universell einsetzbare Funkempfänger E18-433A100 arbeitet mit einer Empfangsfrequenz von 433,92MHz in der Modulationsart AM. Mit dem potentialfreien Relais im Ausgang ergeben sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Der Empfänger eignet sich aufgrund seiner sehr kompakten Bauform besonders für Einsatzorte mit wenig Platz. Der Hauptanwendunmgsbereich ist das Ansteuern von Motorsteuerungen für Toranlagen. Der Empfänger kann auch zur Ansteuerung von Lastrelais- oder Schützspulen verwendet werden, woraus sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Für den Ausgang kann eine automatische Ausschaltzeit eingestellt werden. Mit einem externen Taster oder per Funk kann der Ausgang vorzeitig ausgeschaltet oder die Ausschaltzeit neu gestartet werden.
Der Empfänger kann grundsätzlich verschiedene Codierverfahren einlernen. Der zuerst eingelernte Sender bestimmt jedoch das System, auf das der Empfänger dann "einrastet". Dieses System muss dann beibehalten werden, so kann z.B. nicht Keeloq-Code mit Linearcode an einem Empfänger gemischt werden.
- Betriebsspannung: 24V AC/DC
- Kompatibel zu unseren Handsendern mit 433,92MHz AM
- Betriebsarten: Impuls, Stromstoß, gezielt EIN/AUS
- Speicher: max. 13 Codes (Linearcode mit gleicher Schalterstellung: unbegrenzt)
- “Auto-Off” einstellbar von 1 Sekunde bis ca. 18 Stunden
- potentialfreier Relaisausgang, max. 24V/2A Schließer (NO)
Abmessung | 46 x 46 x 21mm |
---|---|
Anschlusslast | 2A |
Ausgänge | potentialfr. Relais |
Betriebsspannung | 24V AC/DC |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Kodierung | selbstlernend |
Frequenz | 433,92MHz |
Gewicht | 35g |
Kanäle | 1 |
Modulationsart | AM |
Schutzart | IP20 |
Standby | <1W |

Art | Beschreibung | Sprache | Dateierweiterung | Dateigröße |
---|